Am 07. Juli 2022 fand der TRANS4LOG Kongress unter dem Motto »In the Air & On the Ground« statt. Der TRANS4LOG Online-Kongress lieferte mit einem spannenden Programm zahlreiche Impulse sowie Lösungsansätze zu innovativen Ladungsträgern und dem Einsatz spezialisierter Flugroboter in der Intralogistik.

Nachdem Staatssekretär Stefan Muhle sein Grußwort hielt, verfolgten die Online-Teilnehmenden die Impulsvorträge von Herrn Günter Hackenfort (pmh projekt management hackenfort GmbH), der über die »Neue Lösungen in der Logistik am Bespiel eines iWALD Projektes« informierte und von Herrn Andreas Seel (IPH-Hannover), der über die Datenerfassung im Rahmen von Fabrikplanungsprozessen mit Drohne berichtete.

Innovative Ideen, smarte Lösungen "on the ground" und "in the air" standen im Mittelpunkt des Themenblocks "Logistics Startups". Mit einem Elevatorpitch präsentierten sich die folgenden Startups:

  • Sesam GmbH: Integrierte IOT-Logistik und ihre Vorteile, Shayan Wypukol, Key-Account-Manager
  • Novo AI UG: Künstliche Intelligenz Er-/Leben, Dimitrij Lewin, Gründer
  • doks. innovation GmbH: Welcome to the warehouse future - Drohnen für die autonome Inventur im Innen- und Außenbereich, Manuel Krieg, Managing Director
  • JITpay™ Group:  1000 Aufträge - eine Rechnung - ein Partner, Thomas Richter, Head of Partnermanagement

Nach dem Elevatorpitch kam es im »Logistics Fight Club« zum Schlagabtausch unter Logistikern: Stefan Gulbins (Geschäftsführer, Georg Ebeling Spedition GmbH) und Jens Bahrmann (Key Account Manager Europe North, Designwerk Europe GmbH) standen im Ring und diskutierten mit Moderator Olaf Krause zum Thema »STROM vs. DIESEL«.

Ab 18.00 Uhr nahmen Akteure aus der Logistik an der Abendveranstaltung des Logistikportals Niedersachsen e.V. teil. Networking, der Austausch von Erfahrungen und Ideen sowie der Ausbau neuer Kontakte standen im Fokus des Abends.

Die digitale Transformation war bereits vor der Corona-Pandemie ein Schlüsselfaktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Logistikwirtschaft.

Nicht nur die Corona-Pandemie sondern auch die Individualisierung der Kundenwünsche sowie steigende Anforderungen an Transparenz, Lieferqualität und Klimaneutralität führen zu einem stetig wachsenden Veränderungsdruck in der Logistik. Gleichzeitig bieten digitale Technologien wie Blockchain, Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Virtual- und Augmented-Reality und das IoT vielfältige Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen und die eigene Logistik effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

Zum 2. Mal in digitaler Form konnte der Trans4Log Online-Kongress am 17.06.2021 mit einem aufschlussreichen Programm über 230 angemeldete Teilnehmer gewinnen. Stefan Schröder und Olaf Krause führten durch das Programm, das mit einem Grußwort von Herrn Stefan Muhle, Staatsekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die Teilnehmer auf die bevorstehenden Themen einstimmte und mit informativen Vorträgen der Referenten, interessanten Pitches von innovativen Startups und einem spannenden Fight Club überzeugte.

 

Videos und Downloads vergangener Kongresse

Grußwort Staatssekretär Stefan Muhle

Günter Hackenfort | pmh projekt management hackenfort GmbH

Shayan Wypukol | SESAM GmbH

Andreas Seel | IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover

Manuel Krieg | doks. innovation GmbH

Thomas Richter | JITpay™ Group

Logistics Fight Club: "STROM vs. DIESEL"

HPMlog

Smart Warehouse
Digitalisierungslösungen für den Mittelstand
Maik Ullrich
HPMlog Project & Management Consultants GmbH

NOSTA

Transformation zur digitalen Spedition.

Christian Hammacher
Chief Operating Officer Road
NOSTA LogisticsGmbH

Staatssekretär Stefan Muhle

limbiq

AVA

Cozero

HOW.FM

Logistics FightClub

NOSTA Logistics

Referent:innen und teilnehmende Unternehmen vergangener Kongresse

Impargo GmbH

Impargo GmbH

poolynk GmbH

poolynk GmbH

timmersive

timmersive

bitnamic

bitnamic

innocado

innocado

InstaFreight

InstaFreight

myGermany

myGermany

smapOne

smapOne

TalentZ

TalentZ

CRISS CROSS

CRISS CROSS